Die Dorfkirche Wiendorf, von 100-Jahre-alten Linden umringt,
- wurde als gotischer Backsteinbau um 1360 auf einem Felsenfundament, nach Erzählungen auf den Resten einer Burg, erbaut,
- ist ein einschiffiges Langhaus mit flach abschließendem Chor, der nach außen hin einen mit Blenden verzierten Giebel zeigt,
- hat im Westen einen einstöckigen Turm mit vierseitigen Pyramidenhelm
- hat einen neugotischen Kanzelaltar aus dem 19. Jahrhundert und eine Orgel des Schweriner Orgelbauers F. Friese aus dem Jahr 1867.
Die letzte grundlegende bauliche Erweiterung (Durchbau) der Kirche mit Anbau einer einfachen Sakristei fand im Jahr 1839 statt.
Ausführliche Informationen können Sie in unserer Kirchenchronik nachlesen.
Link zur Internetseite „Dorfkirchen in Not“/Projekt Wiendorf
Sanierung des Kirchturms der Wiendorfer Kirche 2017/2018

Großes Bauprogramm an Kirchen (SVZ berichtet)
Fotos zum Sachbericht Turmsanierung
aktuelle Informationen der evangelischen Kirchengemeinde Schwaan:
Datum | Veranstaltung |
---|---|