Projekte

2020: Beschilderung der Ausstellungsobjekte im Kirchenschiff

2019: Innenanstrich der Wände im Chorraum

2017: Fotographische Replik der „Wiendorfer Madonna“

2017: Sanierung der Kirchenfenster – Fertigstellung in 2018

2017: Spätgotischen Holzskulptur „Anna selbdritt“, 16. Jhdt.

2016: Kalender des Fördervereins Dorfkirche Wiendorf e. V.  für 2017

2016: Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an zwei spätgotischen Figuren (Eichenholz/ Nadelholz) aus der Kirche Wiendorf

2015: Spende eines Baumständers durch Familie Sievertsen

2015: Neue Sitzpolster für die Kirchenbänke in passendem Rot und sehr guter Qualität

2015: Innenanstrich der Wände im Kirchenschiff

2015: Sanierung der Fenster in der Sakristei

2014: Neue Beleuchtung in der Kirche

——————————————-

2020: Beschilderung der Ausstellungsobjekte im Kirchenschiff

Die spätgotischen Holzfiguren (Anna selbdritt, Paulus und Johannes) und die Replik der „Wiendorfer Madonna“ wurden mit Schildern versehen, die  die Restraurierung und die historische Bedeutung  der Objekte beschreiben. mehr Informationen

2019: Innenanstrich der Wände im Chorraum

Nachdem 2015 das Kirchenschiff renoviert wurde, sollte möglichst bald auch der Chorraum entsprechend verschönert werden. Dazu waren aber im Vorfeld Untersuchungen eines Restaurators und einige Abstimmungen nötig. Im Sommer 2019 haben Mitglieder des Fördervereins dann endlich die Wände des Chorraumes anstreichen können.

mehr Informationen

2017: Fotographische Replik der „Wiendorfer Madonna“

Die „Wiendorfer Madonna“ befindet sich seit 1956 aus Sicherheitsgründen in der St. Pauls Kirche in Schwaan.

Es gibt dort leider keinen Verweis auf Wiendorf. Daher hat der Förderverein eine Foto-Replik von der „Wiendorfer Madonna“ angefertigt und diese im Kirchenschiff angebracht.

Herr Braun (Neu-Wiendorf) hat von der „Wiendorfer Madonna“ ein professionelles Foto erstellt, welches Frau Holz von einer rostocker Firma auf feuchteresistentem Tuch hat aufbringen lassen.  

mehr Informationen

2017: Sanierung der Kirchenfenster – Fertigstellung in 2018

Einige Scheiben der Kirchenfenster fielen aus den Rahmen, der alte Kitt war zum Grossteil verwittert. Auch die rostigen Rahmen sollten behandelt werden. Die Arbeiten wurden in 2017 begonnen. Der Förderverein finanziert einen Glaser und übernimmt die Behandlung der Rahmen in Eigenleistung.

mehr Informationen

2017: Spätgotischen Holzskulptur „Anna selbdritt“, 16. Jhdt.

Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an einer spätgotischen Holzskulptur für die Dorfkirche Wiendorf.

Die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten wurden Anfang Januar 2017 in Auftrag gegeben. Die Kosten wurden vollständig vom Förderverein getragen.

mehr Informationen

2016: Kalender des Fördervereins Dorfkirche Wiendorf e. V.  für 2017

Frau Bendin hat dieses Jahr erneut einen Kalender erstellt; dieses Mal ausschliesslich mit Bildern aus Wiendorf und von unserer Kirche!

2016: Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an zwei spätgotischen Figuren (Eichenholz/ Nadelholz) aus der Kirche Wiendorf

Apostel Johannes

Es handelt sich bei den Figuren vermutlich um ein Komposit aus unterschiedlichen Skulpturen die überarbeitet, ergänzt und zusammengeführt wurden. Die beiden Skulpturen sind als Komposit auf jeden Fall erhaltenswert.

Die beiden Holzskulpturen (vermutl. die Apostel Paulus und Johannes) sind in keinem ausstellbaren Zustand. Der Holzträger ist allerdings sehr stabil, es ist kein Wurmbefall erkennbar.

Die Finanzierung der Restaurierung steht, der Auftrag wurde an Frau Katrin Lau aus Baumgarten vergeben.

mehr Informatinen zu den Figuren

Übergabe der Figuren an die Restauratorin (SVZ berichtet)

Bearbeitung der Figuren (SVZ berichtet)

Einweihung restaurierter Figuren im Gottesdienst am 16.10.2016

Einweihung der Figuren (SVZ berichtet)

2015: Spende eines Baumständers durch Familie Sievertsen

… der Baumständer ist super und hat den überaus großen Weihnachtsbaum locker und sicher aufgenommen …

2015: Neue Sitzpolster für die Kirchenbänke in passendem Rot und sehr guter Qualität

Der Kirchengemeinderat hat dem Vorschlag des Fördervereins Dorfkirche Wiendorf e. V. zur Anschaffung von neuen Sitzpolstern mehrheitlich zugestimmt. Die Polster wurden im September 2015 geliefert. Die Qualität und die ausgewählte Farbe passen hervorragend.

mehr Informationen

2015: Innenanstrich der Wände im Kirchenschiff

Über den Sommer 2015 haben drei Mitglieder des Fördervereins die Wände des Kirchenschiffs renoviert. Die Wände wurden von lockerer Farbe, lockerem Putz und Staub befreit, größere Löcher wurden verputzt. Die Wände wurden mit Grundierung vorbehandelt und mit Sumpfkalkfarbe gestrichen. Jetzt strahlen sie wieder weiß.

mehr Informationen

2015: Sanierung der Fenster in der Sakristei

Die Fenster waren in einem schlechten Zustand, die Fensterläden schlossen nicht mehr richtig. Auch aus Sicherheitsgründen war die Sanierung notwendig.

Die Überarbeitung und Sanierung der Fenster erfolgte unter denkmalpflegerischen Aspekten. mehr Informationen

2014: Neue Beleuchtung in der Kirche

Die in der Kirche vorhandenen Leuchtmittel werden nicht mehr hergestellt. Die Ausleuchtung der Kirchenbänke und des Altarraums waren schlecht. Insgesamt wurde eine optische Verbesserung in der Kirche erreicht. mehr Informationen